Referenzen
Schadensbilder von Klinkerfassaden
Die hier zu sehende durchgehende Linie ist keine Fuge sondern ein
Riss, der sich durch die Klinkersteine vom Erdgeschoss bis zum Dach
zieht.
Hier wurden die Klinkersteine nicht sach- und fachgerecht vermauert.
In dieser Fassade wurden zu wenige Drahtanker eingebaut, was dazu
führte, dass die Fassade über dem Betonsturz absackte.
Bei Fassadenschäden sind die Mängel nicht damit behoben, das Risse einfach zugemörtelt werden, da die Ursache meist für das Auge verborgen hinter der Fassade ist.
Drahtanker
Hier ist ein gutes Beispiel für einen fachgerecht verarbeiteten
Drahtanker (mit Feuchtigkeits-Abtropfscheibe) zu sehen.
Korrodierter, nach unten gebogener Drahtanker.
Endoskop Untersuchungen an Klinkerfassaden
Ein durch Korrosion verursacht, abgerissener Drahtanker.
Die noch übrigen Anker sind auch schon deutlich angegriffen.
Die Luftschicht zwischen Mauerwerk und Fassade sind
11,5 cm.
Das Maß ist wichtig wenn z.B. nachträglich Wärmedämmung eingebracht
werden soll.
Hier wurden die falschen Drahtanker (falsches Material) eingebaut.
Untersuchungen an Klinkerfassaden
Der Drahtanker auf den beiden Bildern ist schon stark korrodiert, weil dieser nur verzinkt war. Die Materialstärke ist nicht ausreichend (zu dünn).